Kartoffelkroketten sind eine einfache und köstliche Art, Kartoffeln zu genießen. Sie sind außen knusprig und innen weich und können als Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht serviert werden. Und sie sind so einfach zuzubereiten, dass Sie es kaum glauben werden!
In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenigen einfachen Zutaten Kartoffelkroketten zubereiten können. Sie lernen, wie man sie zu kleinen Teigtaschen formt und sie anschließend goldbraun frittiert.
Sind Sie bereit, loszulegen? Dann nichts wie ran an die leckeren Kartoffelkroketten! Hier ist das Rezept:
Zutaten (für 4 Personen)
4 mittelgroße Kartoffeln (2 Pfund)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Esslöffel Butter
3 Esslöffel Allzweckmehl
1/4 Teelöffel Muskatnuss
3 Esslöffel Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
2 Eier, leicht verquirlt
1/2 Tasse trockene Brotkrümel
Öl zum Braten (375°F)
Methode
1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, in einen mittelgroßen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Die Kartoffeln abgießen und pürieren, bis sie glatt sind.
2. In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel hinzugeben und etwa 5 Minuten lang kochen, bis sie weich ist. Mehl und Muskatnuss einrühren und weitere 2 Minuten kochen. Das Kartoffelpüree hinzugeben und umrühren, um es zu vermengen. Etwa 5 Minuten kochen, dabei häufig umrühren.
3. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Petersilie, Salz und Pfeffer einrühren und abschmecken. Die Masse etwas abkühlen lassen und dann zu 8 gleich großen Kroketten formen.
4. Jede Krokette in die verquirlten Eier tauchen und dann in den Semmelbröseln wälzen, um sie von allen Seiten gleichmäßig zu bestreichen. Auf einen Teller oder ein Backblech legen.
5. Öl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze auf 190°C (375°F) erhitzen. Die Kroketten vorsichtig in das heiße Öl geben und etwa 3 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun sind braten.
6. Vom Herd nehmen und warm mit der Lieblingssoße oder Würze servieren.
Der Vorteil von Kartoffelkroketten ist, dass sie in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden können. Hier zeigt Martha Stewart, wie man sie mit Huhn zubereitet:
View this post on Instagram
Die Ursprünge der Kartoffelkroketten
Kartoffelkroketten sind ein klassisches Gericht, das es schon seit Hunderten von Jahren gibt. Man geht davon aus, dass das Gericht Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich entstand, obwohl es sich schnell in ganz Europa verbreitete.
Das Originalrezept bestand aus Kartoffelpüree, das zu kleinen Kugeln geformt, mit einer Krumenmischung überzogen und dann goldbraun und knusprig gebraten wurde.
Sie waren ein beliebtes Gericht in Arbeiterhaushalten und wurden oft mit verschiedenen Soßen wie Ketchup, Senf oder Mayonnaise serviert.
Heute sind Kartoffelkroketten immer noch ein beliebtes Gericht, obwohl sie in Restaurants oft als Vorspeise oder Beilage serviert werden.
Sie werden in der Regel mit Kartoffelpüree zubereitet, können aber auch mit einer Vielzahl anderer Zutaten wie Käse, Schinken oder Gemüse zubereitet werden. Wie auch immer sie zubereitet werden, die Kartoffelkroketten sind ein Genuss für jeden Gaumen!