Inhoud
Wer hat nicht schon einmal Obst gehabt, das zu schnell verfault und im Müll landet? Wenn Sie es satt haben, Obst zu verschwenden, das schnell schlecht wirdt, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Wir teilen mit Ihnen 3 einfache Tipps wie Sie Ihr Obst länger aufbewahren können. Sie werden feststellen, dass ein paar kleine Veränderungen sehr dabei helfen können, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Sind Sie also bereit, hausgemachte Tricks zu lernen, um Ihr Obst haltbar zu machen? Los geht’s!
Verstehen Sie, warum Ihr Obst fault
Früchte zu essen ist sowohl gesund als auch ein Genuss. Sie sind jedoch anfällig für Fäulnis und es ist wichtig zu verstehen, was diese Fäulnis verursacht, damit Sie die richtigen Vorkehrungen für die Aufbewahrung treffen können. Die Hauptursachen für die Fäulnis von Früchten sind Hitze und Feuchtigkeit.
Wenn die Früchte diesen Elementen ausgesetzt sind, vermehren sich die Bakterien schnell, was zu Fäulnis führt. Auch das Vorhandensein von anderem beschädigtem oder verfaultem Obst oder Gemüse kann dazu führen, dass benachbarte Produkte verfaulen.
Auch Verletzungen, wie Schnitte und Kratzer, können Fäulnis verursachen. Auch Früchte, die mit Chemikalien behandelt wurden, können schneller Anzeichen von Fäulnis zeigen.
Natürliche Konservierungsmethoden verwenden
Das Konservieren von Lebensmitteln ist eine althergebrachte Praxis, bei der Lebensmittel für eine optimale Dauer und Qualität haltbar gemacht werden. Vor allem Obst kann mit natürlichen Methoden konserviert werden, die nicht nur einfach anzuwenden, sondern auch sehr effektiv sind.
Pökeln und Trocknen gehören zu den am häufigsten verwendeten Methoden. Beim Salzen werden die Früchte mit Salz bestreut und an der Luft getrocknet. Dadurch wird das Wachstum von Bakterien verhindert und die Früchte behalten ihren Wassergehalt und ihren Geschmack.
Das Trocknen ist eine weitere Möglichkeit, Obst zu konservieren. Bei dieser Methode werden die Früchte heißer Luft ausgesetzt, um ihnen die Feuchtigkeit zu entziehen und ihnen eine charakteristische Farbe und Textur zu verleihen.
Endlich, die Fermentation ist eine sehr effektive natürliche Methode, um Obst haltbar zu machen. Sie besteht darin, das Obst in einer versiegelten, lichtgeschützten Umgebung einzuweichen. Durch diese Methode behalten die Lebensmittel ihre Vitamine, Mineralien und ihren Geschmack, ohne dass künstliche Konservierungsstoffe verwendet werden müssen.
Obst richtig lagern
Eine wesentliche Praxis, um Ihr Obst zu erhalten, ist die richtige Lagerung. Die meisten Früchte lassen sich bei Zimmertemperatur lagern, aber einige erfordern besondere Lagerungsbedingungen. Es ist wichtig zu wissen, welche Früchte gekühlt werden müssen und welche Früchte am besten bei Raumtemperatur gelagert werden. Bei Früchten, die gekühlt werden müssen, sollten Sie sie in einen luftdichten Behälter legen oder in eine Plastiktüte wickeln.
Hier sind die Lagerungsbedingungen für die gängigsten Obstsorten :
- Tomaten, Paprika und Gurken lassen sich am besten bei Raumtemperatur, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und an einem luftigen Ort aufbewahren.
- Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Äpfel, Birnen, Orangen und Zitronen lassen sich am besten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.
- Bananen und Avocados halten sich am besten bei Zimmertemperatur, sollten aber schnell verzehrt werden.
Um zu verhindern, dass Ihr Obst zu schnell verfault, sollten Sie es außerdem nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von anderen Lebensmitteln aufbewahren, die Ethylengase produzieren können, wie z. B. Kartoffeln, Mais und Petersilie. Achten Sie schließlich darauf, dass Sie Ihr Obst so schnell wie möglich verbrauchen und es wegwerfen, wenn Sie Anzeichen von Fäulnis bemerken.
Alternativen zur Vermeidung von Verschwendung
Es gibt viele verschiedene Methoden, um Obst zu konservieren, aber es gibt auch Alternativen, die es ermöglichen, nicht wegzuwerfen. Wenn Sie zu viel Obst haben, besteht eine Möglichkeit darin, es an Freunde oder Nachbarn zu verschenken. Sie können Obst auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Das ist ideal für Obst, das nicht kurzfristig verzehrt werden kann.. Sie können sie auch zu Marmelade, Kompott oder anderen Produkten verarbeiten.
Sie können sie an der Luft oder im Backofen trocknen. Trockenfrüchte können länger aufbewahrt und als Snacks gegessen oder zu Gerichten hinzugefügt werden. Schließlich können Sie sie zu Saft oder Alkohol verarbeiten, was eine hervorragende Möglichkeit ist, sie langfristig zu konservieren.
Es gibt verschiedene Tricks, um Früchte, die zu schnell reif werden, länger haltbar zu machen. Techniken zur kalten Konservierung sind am effektivsten, aber auch andere Lösungen wie die Verwendung von Papiertüten, die Zugabe von Essig oder das Vakuumieren können sehr praktisch sein und Ihnen helfen, Ihr Obst länger haltbar zu machen.