Der Sozialverband VdK ist mit 1,4 Millionen Mitgliedern die stärkste Interessenvertretung der Behinderten, Rentner, Kriegsbeschädigten, Sozialversicherten, Sozialhilfeempfänger und Arbeitslosen in Deutschland. Der Kreisverband Borken-Coesfeld betreut in der Geschäftsstelle in Ahaus über 11.000 Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen.
Der Rechtsschutz:
Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen müssen viele Bürger immer wieder feststellen, dass Anträge auf Rente oder sonstige Sozialleistungen oft erst einmal abgelehnt werden. VdK-Mitglieder brauchen solche Ablehnung nicht zu fürchten, denn die juristisch qualifizierten Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle sorgen dafür, dass die Mitglieder zu ihrem Recht kommen. Weil diese Mitarbeiter auf das Sozialrecht spezialisiert sind, ist eine optimale Beratung und Prozessvertretung sichergestellt. Damit es jedoch nicht erst zu einer Ablehnung bei Antragsverfahren kommt, können und sollen sich unsere Mitglieder schon vor der Antragstellung in unserer Geschäftsstelle und in den Sprechtagen vor Ort fachkundig beraten lassen.
Die Mitgliedschaft:
Für einen Monatsbeitrag von 4,50 Euro genießen VdK-Mitglieder eine Reihe von Vorteilen, die häufig ein Vielfaches des Monats- oder Jahresbeitrages ausmachen.
Näheres zum Sozialverband finden Sie auf unserer homepage.
Der Sozialverband VdK – Ihre starke Lobby
So nehmen Sie Kontakt mit uns auf:Die Sprechstunden finden ab dem 01.01.2011
an jedem 1. Dienstag im Monat nur für Mitglieder des OV Gronau in den Räumlichkeiten des OV Gronau, Enscheder Straße 8, 48599 Gronau (Sprechzeit von 9 - 16 Uhr) statt.
am 2., 3. und 4. Dienstag im Monat für alle Mitglieder der OV Gronau und Epe in der in der Geschäftsstelle des VdK Kreisverbandes Borken-Coesfeld, Wessumer Str. 32, 48683 Ahaus (Sprechzeit von 9 - 14 Uhr) statt.
Zur Teilnahme an diesem Sprechtag ist eine vorherige telefonische Anmeldung Voraussetzung.
Die Anmeldung erfolgt montags bis donnerstags in der Zeit von 9 - 12 Uhr unter der Rufnummer: 02561 - 68 76 60 .
Ängste sind online oft kleiner Bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, aber auch zu Suchtverhalten und Problemlagen bei Trennung und Scheidung finden Sie hier anonym entsprechenden Rat. |
|